CORVEL hat die Unzer Group GmbH ("Unzer") bei dem Erwerb des führenden technischen Netzbetreibers Lavego AG aus München rechtlich beraten.
Die Lavego ist Netzbetreiber für electronic-cash und ein von der BaFin zugelassenes Zahlungsinstitut. Lavego verarbeitet neben der reinen Abrechnung von Bezahltransaktionen auch Transaktionen aus den technisch anspruchsvollen Nischenmärkten wie Tankstellen und unbedienten Terminals in Automaten. Lavego erstellt mit einem eigenen Entwicklungsteam die für die Abwicklung von Transaktionen verwendete Software selbst. Aktuell bereitet sich Lavego auf die Zulassung für den nexo-Standard vor. Der Verkäufer und Gründer Florian Gohlke hat sich im Rahmen der Transaktion an Unzer rückbeteiligt.
Für Unzer ist Lavego mit seinem Team eine Plattform, die es ermöglicht, Terminals schneller onzuboarden und einfacher in andere europäische Länder zu expandieren.
Die Transaktion steht unter Vorbehalt der behördlichen Zustimmungen und wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2021 vollzogen.
Unzer ist eine schnell wachsende, innovative und modulare Plattform für den internationalen Zahlungsverkehr und bietet seinen Kunden aller Größen und Branchen datengetriebene, sichere und passgenaue Lösungen online, mobil oder am Point of Sale an. Die Module decken das gesamte Spektrum des Zahlungsmanagements ab: Von der Abwicklung verschiedener Zahlungsarten, über automatisierte Analysen von Kundenverhalten und -bedürfnissen bis hin zum ganzheitlichen Risikomanagement.
Unzer wurde im Jahr 2003 als heidelpay gegründet. Heute arbeiten europaweit über 600 Mitarbeiter für Unzer. Seit 2020 ist KKR Mehrheitseigner von Unzer.
Berater Unzer
CORVEL LLP (Hamburg): Dr. Felix Brammer (Corporate, lead), Dr. Dirk Brockmeier (Aktienrecht), Associates: Thomas Sievers (Corporate, IT), Marc Großmann (Corporate, Due Diligence)
Hamburg, 11. Dezember 2020